Realschüler lehren Deutsch
Der Alli-Mitenand-Treff findet regelmässig im Zufikerhuus statt. Einmal im Monat unterrichten hier die Realschüler der 4a Ausländer in Deutsch. Eine Idee, die allen etwas bringt. Sara Oppenländer, Lehrerin der 4a, ist überzeugt: «Wir stärken so das Selbstvertrauen der Schüler, weil sie so merken, dass sie auch einmal etwas erklären können.» Für diese Schüler ist es zudem Abwechslung zum Schulalltag und Repetition.
Das Gefühl, gebraucht zu werden
Viele finden es anstrengender, Kurse zu geben, als in die Schule zu gehen. Aber sie machen es gerne, weil sie das Gefühl haben, gebraucht zu werden. So beantworten sie Fragen und sind sich auch einmal uneinig. «Wie heisst das Kind der Kuh?» Einer meint, es sei das Rind, der andere das Kalb. Lehrerin Oppenländer weiss im Zweifelsfall die Lösung. Sie bereitet die Klasse auch auf den zu behandelnden Stoff vor. «Wir machen mehr Grammatik, während sich die Leute vom Alli-Mitenand-Treff mehr auf themenspezifische Anlässe konzentrieren.» Und ein kleines bisschen lohnt es sich auch für die Schüler: Die Kuchen für das Buffet werden von ihnen gebacken, dafür dürfen sie den Gewinn in die Klassenkasse stecken.
Auszug aus dem Pressebericht des Bremgarter Bezirksanzeigers. Gesamter Artikel als PDF [1515] (101 KB)
24. April 2025 von 9 – 11 Uhr im Zufikerhuus
01. Mai 2025 von 9 – 11 Uhr im Zufikerhuus
08. Mai 2025 von 9 – 11 Uhr im Zufikerhuus
15. Mai 2025 von 9 – 11 Uhr im Zufikerhuus
22. Mai 2025 von 9 – 11 Uhr im Zufikerhuus
05. Juni 2025 von 9 – 11 Uhr im Zufikerhuus